Das hier folgende Interview wurde ohne Skript oder vorher abgestimmte Fragen durchgeführt. Dies ist mein erstes Long Form-Interview mit Volker, dem „Markus Lanz der Autoindustrie“.

Er fragte mich nach meinem Motto.

Ich habe keines.

Ich habe viele Ideen, und das Interview ist für mich Gelegenheit, mein Verständnis von der Autoindustrie und davon, warum es AutomotiveLearners braucht, in einem Schwung zu erzählen. 

„Ich liebe Autos und Motorräder. Ich träume aber von Booten.“

Fiel mir spontan ein als ich an einem Aprilfreitagvormittag im Gewerbegebiet in Hannover-Langenhagen im Podcaststudio stand.

Volker Tolksdorf hat dort mit seinem Sohn Chris und einer Mannschaft von 30 „GenZ-lern“ eine automotive Veranstaltungswelt für die Cars&Bytes aufgebaut.

Im Podcast

  • Segeln, Psychologie, Kernkraftwerke
  • Nieten suchen am IVECO Daily.
  • SEAT/Cupra, das Schnellboot.
  • Der Autoindustrie mangelt es nicht an Experten.
  • „Make your own Auto-Strategie“.
  • Sauerer Regen führte zu EU-CO2-Regulation.
  • China will unabhängiger von Ölimporten sein.
  • Technologieoffenheit als Kampfbegriff.
  • Ingenieure, „Headline-Wissen“ und Social Media.
  • GenZ braucht neue Arbeits- und Lernformate.
  • Mehr lernen statt Boxen malen.
  • Kompetenzverlust in der Industrie.
  • AutomotiveLearners
  • Mein Traumauto

Dauer: etwa 1h…

Optimal für deine nächste Autofahrt.

AutoInsight Newsletter

Tools and frameworks, expert interviews, case studies and the latest research help car managers achieve strategic clarity, greater momentum and better performance at all levels.

10 minutes of reading time every two weeks. You can unsubscribe at any time.

autoinsights