Founder’s story AutomotiveLearners

Few industries are as exciting as the automotive industry.

Everyday life offers numerous interesting and challenging tasks and projects. It’s a lot about cutting-edge technology, billions of dollars in investments, and hundreds of thousands of customers. Every project here is complex. Many are successful, some fail.

As an automotive manager, you usually feel under pressure: Am I working hard enough? And am I working smart enough? What don’t I know? Who can teach me?

After working on many high-profile projects at the top level, I was given the task by the group’s board of directors to develop a customer data strategy for the Volkswagen Group – a project that later proved impossible. I had implemented everything according to best practices: the maximum expertise and the best consultants in the field, double-checked internally, a storyline and easy-to-understand explanations. However, in the final presentation, the entire project fell apart. Former supporters withdrew, leaving me alone.

I found myself in a dead end.

A
Atlantic Circle 19-22

Ich hatte meine Kraft vergeudet, war ausgebrannt und völlig hilflos.

Meine Familie empfahl mir, eine Pause einzulegen und ein Jahr lang gemeinsam den Nordatlantik auf unserem Segelboot zu umrunden. Am 1. August 2019 legten wir ab. Während wir im März 2020 durch die Karibik segelten, sank die Welt im Lockdown. Aus einem geplanten Jahr wurden zwei.

Eine Atlantiküberquerung mit Familie erfordert natürlich Mut.

Es gibt Nächte, in denen es dunkel ist, die Wellen hoch und ein Sturm tobt. Und nur mit einer guten Seemannschaft kann man sie überstehen. Seemannschaft bezeichnet das Führen eines Schiffes, das segelt. Was jedoch die wenigsten Landratten wissen: 90 % einer Segelreise verbringt man am Anker. Es werden lediglich 10 % gesegelt. Man muss an einem Boot ständig Reparaturen durchführen und lernt viel über Technik. Gute Werkzeuge sind für eine erfolgreiche Reparatur unerlässlich. Mit dem passenden Werkzeug ist die Reparatur erfolgreich. Häufig leiht man sich von anderen Booten Werkzeug.

Unter Seglern gibt es eine Regel: Wenn Du ein Tool mehr als zweimal benötigst, solltest Du es Dir fest zu legen.

Und da war sie, die fesselnde Idee: Für gutes Management sind exzellente Werkzeuge für den jeweiligen Einzelfall nötig. In der Regel macht ein Manager in einer neuen Position als Erstes mit den spezifischen Tools seines Fachgebiets vertraut. Davon existieren Tausende. Wenn der Manager seinen Job gut macht, bekommt er eines Tages ein besonderes Projekt anvertraut: eine Wachstumsstrategie zu entwickeln, eine Reorganisation durchzuführen, ein neues System zu implementieren. Hier braucht es jedoch einige sehr spezifische Tools. Die man nur einmal braucht.

In meiner Zeit fehlte mir eine solche Sammlung:

Die besten Spezialwerkzeuge, um im Wandel der Autoindustrie optimale Ergebnisse zu erzielen.

Und dann erhielt ich einen Anruf von meinem Kollegen: „Steffen, kannst Du mir helfen, ein besseres Verständnis für die Autoindustrie zu entwickeln? “ So begann ich, bei GP Strategies – einem der Top-Unternehmen im Bereich Learning – Projekte in der Automobilbranche zu realisieren. Hier entdeckte ich etwas, das mir aus meiner Zeit als Unternehmensberater vertraut war: Spezialtools zur Bewältigung komplexer Umsetzungsprojekte. Allerdings werden in der Lernindustrie Werkzeuge benutzt, die mir bis zu diesem Zeitpunkt unbekannt waren. Hier lag der Ansatzpunkt.

Dr. Steffen szameitat

As co-founder of Attain Learning, a startup for tools in the finance industry, I took the initiative to bring these tools to other industries. I founded 2023 AutomotiveLearners because I wanted to get back into the automotive industry and back to Germany. Today, our portfolio includes over 50 different tools that deliver measurable results quickly and cost-effectively for our customers.

Together, we share respect, curiosity and freedom.

This also inspires other experts from the automotive industry.

Today, we are a team of 8 professionals, including experts from the automotive industry and freelancers in the digital and content sectors. We work closely with technology partners to ensure that our technical skills are on a par with industry standards. Our customers: managers in the automotive industry, as well as medium-sized companies and scale-ups.