Haben Sie jemals darüber nachgedacht, sich ein Elektroauto zuzulegen?
Henry Fisker, der geniale dänische Designer, hat ein riesiges Elektroauto mit einer Reichweite von 700 km, einer Menge Platz, einem erstklassigen Innenraum und der außergewöhnlichen Verarbeitungsqualität von Magna Steyr auf BMW-Niveau entworfen. Und Sie können dieses Auto zu einem erstaunlichen Preis bekommen.
Erlauben Sie mir, Ihnen den Fisker Ocean vorzustellen. Ein Gebrauchtwagen mit weniger als 10.000 Kilometern auf der Uhr ist für weniger als 30.000 € erhältlich. Wo ist der Haken, werden Sie sich fragen. Nun, der Hersteller hat Konkurs angemeldet. Die erste Frage aller Ocean-Besitzer ist also, wie das Fahrzeug gewartet werden kann.
Vor allem bei einem softwaregesteuerten Elektrofahrzeug wie dem Ocean stellt sich die Frage, wie man die Software aktualisiert. Wie behebt man gängige Probleme bei einem neu eingeführten Auto? An wen wende ich mich, wenn sich mit meinem Schlüssel die Türen nicht öffnen, geschweige denn das Auto starten lässt?
Die Antwort könnte Sie überraschen.
Die Entdeckung der positiven Aspekte der Fahrzeugumrüstung wird Sie vielleicht überraschen.
Denn heutzutage ist, vor allem für bestimmte Altersgruppen, die archetypische Markenwerkstatt zur Wartung des Autos überholt. Die Mission der traditionellen OEMs, sich digital mit den Autokäufern und -fahrern zu verbinden, wird Realität. Und ist noch ein bisschen weiter gegangen: Die Fisker Owners Association, ein Zusammenschluss von Ocean-Liebhabern, die über Blogs, Foren, Chats und die Ocean-Cloud kommunizieren, verhandelte mit Fisker über den Erwerb aller geistigen Eigentumsrechte an der Ocean-Software und der Cloud.
Es mag Sie überraschen, dass das Ocean-Team die kühnsten Visionen der OEMs verwirklicht hat.
Ich sprach mit José de Bardy, einem Software-Ingenieur und stolzen Ocean-Besitzer, der sich in der Fisker Ownership Association für die Pflege der Ocean-Cloud einsetzt.
Einführung in den Fisker Ocean
Zu Beginn der Folge stellt Steffen Szameitat José de Bardi vor, einen der führenden Mitglieder der Fisker Ocean Ownership Association. Sie sprechen über den Weg des Fisker Ocean, von seiner Enthüllung auf der L.A. Motor Show im Jahr 2022 bis hin zu den Herausforderungen bei der Produktion und dem anschließenden Konkurs. Das ursprüngliche Ziel von Fisker war die Einführung von Elektro-SUVs, die auf Flottenbetreiber zugeschnitten sind und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. José erzählt, wie er mit dem Fisker Ocean in Berührung kam und wie er ein Elektrofahrzeug suchte, das sich zum Abschleppen eignet.
Die Ocean-Erfahrung
José spricht über seine persönlichen Erfahrungen mit dem Fisker Ocean in Großbritannien und geht dabei auf die Reichweite des Fahrzeugs zu verschiedenen Jahreszeiten sowie seine beachtliche Größe und Ausstattung ein. Er hebt den Schwerpunkt des Designs auf Konnektivität und bemerkenswerte Merkmale wie das Solar-Schiebedach und das Hollywood-Modus-Infotainment-System hervor. José beschreibt den praktischen Nutzen des Fahrzeugs als Familienauto, das auch Haustiere aufnehmen kann und viel Platz bietet.
Das Team, das sich weigerte, das Auto sterben zu lassen
Nach dem Konkurs des Unternehmens sahen sich die Besitzer des Fisker Ocean mit Unsicherheiten in Bezug auf Wartung und Service konfrontiert. José schildert, wie die Eigentümervereinigung mobilisierte, um diese Bedenken auszuräumen, einschließlich der Beschaffung eines Rechtsbeistands und der Sicherung des Zugangs zum erforderlichen geistigen Eigentum. Sie sammelten erfolgreich Gelder, um diese Initiative zu unterstützen, und ermöglichten sogar laufende Software-Updates, um die Betriebsfähigkeit der Fahrzeuge zu gewährleisten.
Technische Herausforderungen
Die Diskussion verlagert sich auf die technischen Herausforderungen, mit denen die Fisker Ocean-Gemeinschaft konfrontiert ist, insbesondere im Hinblick auf Software-Updates und Diagnose. José erläutert die Strategien, die zur Wartung der Fahrzeuge eingesetzt werden, wie z. B. die Ferndiagnose und die Einrichtung lokaler Servicestellen. Das Gespräch unterstreicht die technische Versiertheit der Gemeinschaft, in der Enthusiasten und Freiwillige gemeinsam an der Lösung von Problemen arbeiten.
Wie man ein Team von Enthusiasten professionell organisiert
José beschreibt die organisatorische Entwicklung der Fisker Owners Association und geht auf die Bemühungen ein, Rollen und Verantwortlichkeiten zu formalisieren. Es wird über die Vorwegnahme künftiger Entwicklungen gesprochen, sowohl im Hinblick auf die Wartungsmöglichkeiten als auch auf die Erweiterung der Funktionen. José äußert sich optimistisch über das Potenzial der Eigentümervereinigungen, eine zentrale Rolle bei der Erhaltung von Elektrofahrzeugen als softwaregesteuerte Fahrzeuge zu spielen.
Die Zukunft der Ozeane
Im letzten Kapitel geht José auf mögliche Entwicklungen für den Fisker Ocean ein, wie die Integration von Android Automotive und CarPlay. Er erkundet die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit traditionellen OEMs und betont, wie wichtig es ist, die Kontrolle über die Richtung der Community zu behalten. Das Gespräch endet damit, dass Steffen seine Bewunderung für die Initiative zum Ausdruck bringt und erwägt, selbst einen Fisker Ocean zu besitzen.